
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nachbericht: Schokolade trifft Kreativität – Inspiration mit Barry Callebaut

23. Januar | 12:30 – 16:00
Nachbericht:
Schokolade trifft Kreativität – Inspiration mit Barry Callebaut
Volles Haus in der BÄKO Österreich – beim Schokoladen-Seminar von Barry Callebaut.
Wenn eine Größe wie Lothar Buss, Chocolate Ambassador der Callebaut Chocolate Academy, in der BÄKO Zentrale zu Gast ist, ist natürlich der Andrang groß. Mehr als 100 Teilnehmer reisten aus ganz Österreich an, um sich von dem renommierten Schokoladen-Profi inspirieren zu lassen. Von kleinen bis großen Bäckereien und Konditoreien bis hin zu Chocolatiers, die selbst Meister ihres Fachs sind, nutzten zahlreiche Mitglieder die Chance, sich inspirieren zu lassen. Und eines vorneweg: Es hat sich für jeden einzelnen ausgezahlt! Unter dem Motto „Schokolade trifft Kreativität“ faszinierte Buss in einer rund dreistündigen kurzweiligen Vorführung über die Möglichkeiten, Schokolade gewinnbringend zu verfeinern.

Chocolate Ambassador
Kunterbunte Krapfen
Nach einer kurzen Begrüßung durch Eva Gufler, Account Managerin Österreich bei Barry Callebaut, gab Buss einen Einblick über die Fülle von Möglichkeiten in Hinblick auf Verarbeitung, Füllung und Dekoration. Buss startete direkt mit einer beeindruckenden Demonstration, wie Backwaren wie Krapfen, Eclairs und Croissants mit den Callebaut-Cremas kreativ gefüllt und dekoriert werden können. Besonders die Gestaltung der Krapfen stach hervor: Mit bunter Dekoration, darunter Kuvertüre in Weiß, Milch, Dunkel und Ruby sowie den vielseitigen Crisp Pearls, werden diese Produkte zu echten Hinguckern. Als schnelle Alternative bietet sich das Unigel neutral an, das gemischt mit Fruchtmark oder Kuvertüre für einzigartigen Glanz und Geschmack sorgt. Laut Buss sind solche bunten Krapfen bei der jungen Zielgruppe, etwa im Kölner Karneval, ein voller Erfolg.

Pralinen, Osterhasen & Schoko-Lollis
Im weiteren Verlauf zeigte Buss, wie hochwertige Pralinen mit Pinseln und Stempeln verziert werden können. Besondere Beachtung fand dabei die optimale Temperatur von Schokolade und Kakaobutter, die zwischen 27 und 29 Grad liegen sollte. Darüber hinaus wurden verschiedene Techniken zum Schließen von Pralinen und zur Kühlung von Schokolade vorgestellt. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war das Gießen von Osterhasen und Schokoeiern. Hier zeigte Buss nicht nur praktische Tipps, sondern auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Crisp Pearls – sowohl als Dekoration als auch als Füllung. Eine besondere Idee für das Impulsgeschäft im To-Go-Segment sind übrigens Schoko-Lollis, die mit wenig Aufwand große Gewinnmöglichkeiten biete
Inspiration und Begeisterung
Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern, die sich begeistert von Buss‘ Expertise zeigten. Nach der Demonstration nutzten viele Besucher die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und sich weiter inspirieren zu lassen.
Diese Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig Schokolade eingesetzt werden kann – sei es für klassische Pralinen oder moderne Trendprodukte wie bunt dekorierte Krapfen. Für Bäcker, Chocolatiers und Konditoren war dies nicht nur ein Seminar, sondern eine Quelle neuer Ideen für ihre Produktpalette.








BÄKO steht für Gemeinschaft.
Gemeinsam sind wir stark!
Standort Linz
Standort Graz
Standort Salzburg
Standort Tirol
Mo bis Fr: 07:00 - 13:00
Mehr Infos