
Zutaten
Dauer: 15 Min.
Kategorie: Brot & Gebäck
Süßes & Feines
Meister Urgetreide Hefeteig Plus (607685) (für Vorteig) |
Art.Nr.: 607685 | 5000 g | |
Hefe (61204) (für Vorteig) |
800 g | ||
Vollmilch (606212) (für Vorteig) |
3100 g | ||
Dinkelmehl T630 (600430) (für Teig) |
5000 g | ||
Zucker braun (#2612) (für Teig) |
1500 g | ||
Honig (77845) (für Teig) |
650 g | ||
Butter (60865) (für Teig) |
3500 g | ||
Vollei (600700) (für Teig) |
750 g | ||
Marzipanrohmasse (71095) (für Teig) |
500 g | ||
Haselnüsse, gehackt geröstet (00785) (für Früchtemischung) |
4000 g | ||
Wasser kochend (für Früchtemischung) |
600 g | ||
getrocknete Pflaumen (2962) (für Früchtemischung) |
8000 g | ||
Plaumenbrand | 800 g |
©CSM
Zubereitung
- Vortag: Meister Urgetreide Hefeteig Plus mit der temperierten Vollmilch und der Hefe zu einem gut ausgekneteten Vorteig verarbeiten: ca. 3 Minuten langsam und 7 Minuten schnell kneten. Teigruhe 30 Minuten.
- Teig: Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten. Ca. 2 Minuten langsam und 1 Minute schnell. Anschließend mit dem Vorteig zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigruhe 15 Minuten
- Knetung Vorteig: 3 + 7 Minuten
- Knetung Mürbteig: 2 + 1 Minuten
- Teigruhe: Vorteig: 30, Mürbteig: 15 Minuten
- Teigeinlage: 650 Gramm
- Backtemperatur: ca. 180 °C
- Backzeit: ca. 60 Minuten
- Dekoration/ Topping: Noch warm mit aufgelösten Butterreinfett bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
- Nach der Teigruhe die Früchtemischung vorsichtig unterarbeiten. Den Teig zu Stücken á 650 Gramm abwiegen, rundwirken und etwas länglich rollen.
- Nun mit einem Rundholz die Teigstücke in der Mitte etwas flach rollen, überklappen und andrücken. Auf mit Trennpapier belegte Bleche wegsetzen und bei halber Gare mit fallender Hitze backen.
- Kerntemperatur: 92 °C
Ähnliche Rezepte zum Entdecken
Rezepte genau nach Ihrem Geschmack!
BÄKO steht für Gemeinschaft.
Gemeinsam sind wir stark!
Wir sind für Sie da!
0043 732 30 57 07 0
office@baeko.at
Standort Linz
Standort Graz
Standort Salzburg
Standort Tirol
Mo bis Fr: 07:00 - 13:00
Mehr Infos